Jury
Judith Fischer
Judith Fischer
Psychoanalytikerin, Autorin, Universitätslektorin für Sprachkunst. Zahlreiche Publikationen und Projekte im Bereich bildende Kunst, Philosophie und Literatur.
Erwin Greiner
Erwin Greiner
Ehemaliger Lehrer für Englisch und Psychologie und Schulleiter der AHS Theodor Kramer-Straße. Berater in Schulentwicklungs- und Organisationsentwicklungsprozessen. Stv. Vorsitzender der „Initiative Bildung Grenzenlos“. Engagement in der Initiative "Schule im Aufbruch, „Teach For Austria“, Sprecher der Initiative „Neustart Schule“.
Andrej Haring
Andrej Haring
1999 geboren in Wien, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften sowie Buch und Dramaturgie auf der Filmakademie Wien. Aufenthalt in Paris, Arbeiten für das Max Reinhard Seminar und das Tonkünstler Orchester.
Eva Holzmann
Eva Holzmann
Studium Anglistik und Germanistik an der Uni Wien. Bis 2013 AHS-Lehrerin, Konfliktmanagement und Kooperationstraining. Von 1990 bis 2013 in der Lehreraus- und -fortbildung für das Fach Deutsch tätig. 1993-2002 kollektive Leitung der AG Germanistik am Stadtschulrat Wien. 1995-2010 Jurymitglied der `"Deutscholympiade".
Hanno Millesi
Hanno Millesi
geboren, lebt und arbeitet in Wien. Studium Universität Wien und Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. Reinhard-Priessnitz-Preis 2017. Venusatmosphäre (Novelle, 2014), Der Schmetterlingstrieb (Roman, 2016), Die vier Weltteile (Roman, 2018).
Lena Moormann
Lena Moormann
Sprachwissenschafts- und Translationsstudentin, Erasmus-Aufenthalt in Paris. Arbeitet bei den Büchereien Wien. Spielt Geige im Symphonie-Orchester der Universität Wien und hat einige Kurzgeschichten veröffentlicht.
Vanja König
Vanja König
In Belgrad geboren. 2001 nach Wien gezogen, 2010 Siegerin des Redewettbewerbs "Sag's Multi". 2016 Bachelor in Architektur an der TU Wien. Von Anfang an beim Literaturpreis als Jurymitglied dabei.
Jana Podbelsek
Jana Podbelsek
Bulgarisch-deutsch-steirische „Wienerin“ – stolze Promenadenmischung. 2012 Siegerin des ersten Wiener City Literaturwettbewerbs. Seit 2016 Englisch- und Geschichte-Lehramtsstudium an der Uni Wien sowie Ausbildung zur Tanzlehrerin. Mentorin im Rahmen der Texte-Werkstatt.
Peter Paul Wildner
Peter Paul Wildner
Ehemaliger Direktor des Piaristengymnasiums Wien. Langjährige Tätigkeit in der Lehrplanarbeit und in der Lehrerfortbildung für das Fach Deutsch an der Universität Wien.
Wir danken unseren Unterstützern
Mit Unterstützung folgender Wiener Bezirke:
Für Sponsoringanfragen wenden Sie sich bitte an Margit Riepl unter margit.riepl@gmx.at
Wenn Sie "Texte. Preis für junge Literatur" unterstützen möchten, spenden Sie bitte auf folgendes Konto:
Literarische Bühnen Wien, Erste Bank IBAN: AT402011182818710800, SWIFT: GIBAATWWXXX